Am 17.03.2025 fand im Feuerwehrhaus in Hasloch die Mitgliederversammlung des TV Hasloch „Gut Heil“ von 1903 statt. Wie im Bericht vom Vorstand Verwaltung Bernd Koch ausgeführt ist der Turnverein dabei sich digitaler aufzustellen. Dies benötigt jedoch noch etwas mehr Zeit. Außerdem wurde berichtet, dass das im Jahr 2024 verputzte TVH Gebäude nun endlich wettergeschützt ist.
Im Anschluss folgte der Bericht von Jürgen Dosch in seiner Funktion als Vorstand Sport. Besonders das alljährlich vom TVH durchgeführte Sommerfest war das Highlight im Jahr 2024. Am neu erfundenen Wettstreit „Hoasler-Hasen-Olympiade“ nahmen über 100 Personen durch alle Altersgruppen hinweg teil.
Einen großen Ansturm an neuen Mitgliedern hat der TVH im Bereich Kinderturnen. Die Anfragen sind so zahlreich, dass leider 55 Kinder auf Wartelisten stehen, da die vorhandenen Gruppen voll sind keine Hallenzeiten und Übungsleiter für weitere Gruppen zur Verfügung stehen. Auch die zweite Breitensportgruppe von Monika Schüler hat nur wenig Entlastung gebracht.
Für die Abteilung Tanz & Gymnastik wurde verkündet, dass wieder eine Yoga Lehrerin gefunden wurde. Neue Yoga Kurse können bald wieder angeboten werden. Außerdem eröffnet schon bald eine „Zumba Kids“ Gruppe geleitet von Abteilungsleiterin Tina Versch.
Einen guten Platz im Mittelfeld belegt momentan die Mannschaft aus der Abteilung Tennis. Außerdem gab es im vergangenen Jahr wieder ein Jugendturnier.
Aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit informierte Robin Hirsch über Spendenaktionen und Projekte bei denen teilgenommen wurde. Jürgen Dosch hob noch einmal hervor, dass durch das sammeln der „Scheine für Vereine“ Aktion Trainingsgegenstände im Wert von über 400€ eingelöst werden konnte.
Auch für Vorsitzende Wirtschaft Simone Patzelt war das Sommerfest das wichtigste Event. Auch ohne Live-Band wurde es zu einem gelungenen Fest von Groß bis Klein. Im Herbst gab es das alljährliche Suppenfest in Verbindung mit den Vereinsmeisterschaften im Gerätturnen. Insgesamt konnte bei allen Veranstaltungen ein Gewinn erwirtschaftet werden. Auch der 2025 ausgerichtete Turnerball war ein voller Erfolg und soll nun wieder regelmäßig stattfinden.
Die beiden Kassenprüfer Frank Weiß und Markus Werner dankten Schatzmeisterin Patricia Trabold für ihre sehr gute Arbeit und die super geführte Kasse. Dem Antrag auf Entlastung wurde durch die Mitgliederversammlung zugestimmt.
Konkrete Planungen zur Zukunft des Vereins stehen momentan nicht an. Aktuelle Termine für das Jahr hängen aus und sind auf der Homepage zu finden. Zum Schluss wurde das immer noch bestehende Helferproblem von Markus Werner angesprochen. Jürgen Dosch erläuterte, dass besonders bei Neuanmeldungen auf die Notwendigkeit der Mitarbeit und Durchführung von Helferdiensten hingewiesen wird.